short term travel nurse assignments homework help verizon military customs and courtesies essay ib essay help decorated writing paper college help homework nursing school entrance essay example of a qualitative research paper

3.-5.11.2006 in Duvendiek bei Stralsund

Die nächste Tagung der DO-G Projektgruppe „Gänseökologie“ vom 3.-5. November 2006 in Duvendiek bei Stralsund findet erstmalig auf gemeinsame Einladung der DO-G Projektgruppe „Gänseökologie“ und der AG „Wasservogelmonitoring“ im Dachverband Deutscher Avifaunisten statt. Analog zur Erweiterung des Gänsemonitoring des DDA auf Schwäne werden die Treffen künftig um die Thematik der Schwäne erweitert.

Geplante Themenschwerpunkte der Tagung sind:
 Gänse in arktischen Brutgebieten
 Zugwege von Gänsen und Schwänen
 Gänse- und Schwanenmonitoring in Deutschland
 Rastvogelmanagement

Neben dem Vortragsprogramm sind am Samstag und Sonntag Exkursionen in die Gänse- und Kranichrastgebiete Bock und Westrügen geplant. Ein spezielles Augenmerk soll dabei auf die Freilandbestimmung von Waldsaatgänsen gelegt werden.
Der Tagungsbeitrag beträgt 50€. Darin enthalten sind Mittagessen (Sa) und Abendbrot (Fr, Sa) sowie Pausenkaffee und die Busexkursion. Unterkünfte gibt es vor Ort in Doppel- oder Vierbettzimmern. Der Übernachtungspreis beträgt 23,25€ p.P. im DZ bzw. 46,50€ (wenn das DZ als Einzelzimmer benutzt wird). Aufgrund der begrenzten Zimmerzahl wäre es wünschenswert, wenn die Teilnehmer sich untereinander verständigen könnten, um die DZ zu belegen. Zudem besteht die Möglichkeit von Stellplätzen für Anreisende mit Wohnmobil (Entgelt Stellplatz 10 Euro/Nacht + 3,50 pro Person/Nacht).
Optional wäre bei der Anmeldung ein Lunchpaket für 5 Euro am So für die Exkursion, da kein Mittag eingeplant ist.
Hier online anmelden!

Aktuell: Tagungsprogramm

Für alle Interessenten an der kommenden Tagung steht hier das vorläufige Tagungsprogramm zum Download bereit.

Anfahrtsbeschreibung

Anfahrt per Auto:
(1) aus Richtung Rostock:
- über die B105 bis Abzweig Niepars, anschließend nach Norden auf der L21 (Richtung Barth) bis Duvendiek
- im Ort ist das Naturcamp „Zu den zwei Birken“ ausgeschildert
(2) über A20 aus Richtung Westen:
- A20 bis Abzweig Grimmen, anschließend auf der B194 in Richtung Stralsund
- In Steinhagen nach Westen auf die L192 bis nach Grün Kordshagen
- In Grün Kordshagen nach Norden auf die L21 bis Duvendiek
(3) über A20 aus Richtung Berlin:
- A20 bis Abzweig Rügen, anschließend auf dem Rügenzubringer bis Abzweig zur B105
- Auf der B105 Richtung Rostock bis Abzweig Niepars
- In Niepars nach Nord auf die L21 (Richtung Barth) bis Duvendiek
Anfahrt per Bahn:
(4) Anreise bis Bahnhof Stralsund, ggf. Weiterreise mit Regionalexpress RE9 oder der Usedomer Bäderbahn von Stralsund nach Martensdorf
bei rechtzeitiger Mitteilung besteht die Möglichkeit zur Organisation eines Abholservice (von Stralsund bzw. Martensdorf)